Lade
SOL-Institut
  • Leistungen
  • Team
  • Referenzen
  • Club, Shop & mehr
  • Kontakt
    • AGB
    • Impressum
  • Menü

News

Neue Veröffentlichung von Dr. Cindy Herold

Allgemein, Referenzen - Schulen

Im März ist mit der Dissertationsschrift von Dr. Cindy Herold eine neue Buchveröffentlichung im Verlag Beltz Juventa erschienen. Schulen sind komplexe Systeme, von denen schon lange eine systematische und aktive Schulentwicklung gefordert wird. Diese Forderung stößt in der Praxis oftmals an die Selbstveränderungsbereitschaft von Lehrkräften als eine unüberwindbar erscheinende Grenze. Deren Auflösung bedarf eines Perspektivwechsels. […]

Weiterlesen
6. April 2017/von cortex
http://www.sol-institut.de/wp-content/uploads/2017/12/Homepage-Logo.png 0 0 cortex http://www.sol-institut.de/wp-content/uploads/2017/12/Homepage-Logo.png cortex2017-04-06 18:26:382017-04-19 08:28:05Neue Veröffentlichung von Dr. Cindy Herold

Bericht über SOL am Homburgischen Gymnasium Nümbrecht

Allgemein

Was geschieht in den einzelnen Phasen des SOL-Unterrichts? Wie gehen Lernende mit der Eigenverantwortung in freien Phasen um? In einem Artikel aus dem Homburgischen Gymnasium in Nümbrecht können Sie sich darüber einige Eindrücke verschaffen: Zum Artikel auf rundschau-online.de

Weiterlesen
19. Januar 2017/von cortex
http://www.sol-institut.de/wp-content/uploads/2017/12/Homepage-Logo.png 0 0 cortex http://www.sol-institut.de/wp-content/uploads/2017/12/Homepage-Logo.png cortex2017-01-19 16:12:052017-01-19 16:12:05Bericht über SOL am Homburgischen Gymnasium Nümbrecht

Transfertagung: Individuell unterstützende Lernangebote gestalten

Allgemein

Wie können alle Lernenden einen individuellen Lernerfolg erreichen? Und welche Anforderungen ergeben sich daraus für Bildungsanbieter und Lehrende? Um diese Fragen wird es bei der Transfertagung „Individuell unterstützende Lernangebote gestalten“ im Rahmen des Projekts APAG der VHS Trier gehen. Schwerpunkt des Projekts sind niedrigschwellige Lernangebote im Bereich Grundbildung und Alphabetisierung Erwachsener. Dr. Cindy Herold wird […]

Weiterlesen
29. Dezember 2016/von cortex
http://www.sol-institut.de/wp-content/uploads/2017/12/Homepage-Logo.png 0 0 cortex http://www.sol-institut.de/wp-content/uploads/2017/12/Homepage-Logo.png cortex2016-12-29 12:54:162016-12-29 12:54:16Transfertagung: Individuell unterstützende Lernangebote gestalten

Kongress Beatenberg 2017

Allgemein

„Worauf es in der Schule wirklich ankommt“ ist das Thema des gemeinsamen Bildungskongresses des hep-Verlages, des Instituts Beatenberg und der Pädagogischen Hochschule Bern. Vom 12.-13. Mai werden sich Schul- und Bildungsexperten dieser Frage in vielfältigen Workshops und Vorträgen annähern. Auf Grundlage ihrer Dissertation zu Innovationspotentialen von Lehrkräften leitet Dr. Cindy Herold einen Workshop mit dem […]

Weiterlesen
9. November 2016/von cortex
http://www.sol-institut.de/wp-content/uploads/2017/12/Homepage-Logo.png 0 0 cortex http://www.sol-institut.de/wp-content/uploads/2017/12/Homepage-Logo.png cortex2016-11-09 15:17:062016-11-09 15:17:06Kongress Beatenberg 2017

Lernkongress der DGSL in Hohenroda

Allgemein

Vom 4.-6 November findet in Hohenroda (Osthessen) der Lernkongress der Deutschen Gesellschaft für suggestopädisches Lehren und Lernen statt. Die Vorträge und Workshops zum Thema Lernen im System – das System lernt mit sind systemischer Ausrichtung und decken ein breites Spektrum des Lehrens und Lernens ab. Frau Dr. Herold wird dort sowohl mit einen Impulsvortrag als […]

Weiterlesen
18. Oktober 2016/von cortex
http://www.sol-institut.de/wp-content/uploads/2017/12/Homepage-Logo.png 0 0 cortex http://www.sol-institut.de/wp-content/uploads/2017/12/Homepage-Logo.png cortex2016-10-18 17:26:212016-10-18 17:26:21Lernkongress der DGSL in Hohenroda

Vortrag beim 3. Notfallsanitäter-Symposium

Allgemein

Um die Qualität und Struktur der 2014 eingeführten Ausbildung zum Notfallsanitäter ging es beim 3. Notfallsanitäter-Symposium in Hamburg. Im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit der RKISH-Akedemie in Heide waren mit einem Vortrag über die Entwicklung und Umsetzung des Curriculums in Lernsituationen mit von der Partie. Nach einem grundlegenden Teil über das Lernen als aktiven Konstruktions- und […]

Weiterlesen
18. Oktober 2016/von cortex
http://www.sol-institut.de/wp-content/uploads/2017/12/Homepage-Logo.png 0 0 cortex http://www.sol-institut.de/wp-content/uploads/2017/12/Homepage-Logo.png cortex2016-10-18 14:39:052016-10-18 14:39:05Vortrag beim 3. Notfallsanitäter-Symposium

Seminar zum Change Management: Veränderungsprozesse planen, kommunizieren und begleiten

Allgemein

Systeme können und sollen lernen, das heißt sie sollen sich verändern, damit sie lebensfähig bleiben. Change Management bedeutet Lernprozesse von Menschen und Organisationen zu initiieren und zu begleiten. Dabei sind gute Impulse und zündende Ideen nur die Hälfte der Miete. Neben der Reflexion des bisherigen Tuns und dem Kennenlernen möglicher Handlungsalternativen ist die unterstützende Begleitung […]

Weiterlesen
22. September 2016/von cortex
http://www.sol-institut.de/wp-content/uploads/2017/12/Homepage-Logo.png 0 0 cortex http://www.sol-institut.de/wp-content/uploads/2017/12/Homepage-Logo.png cortex2016-09-22 10:11:112016-09-22 10:11:11Seminar zum Change Management: Veränderungsprozesse planen, kommunizieren und begleiten

Studie zeigt Erfolge des Selbstorganisierten Lernens auf

Allgemein

Im Rahmen der Studie „Motivierte Schule“ des Universitätsklinikums des Saarlandes unter der Leitung von Dr. Christoph Krick wurden die Effekte von SOL auf das Schulklima sowie auf die Lernbereitschaft von Schülerinnen und Schüler untersucht.

    Die Studie fand in Kooperation mit der Robert-Bosch-Schule in Homburg/Saar im Zuge ihrer Neukonzipierung zu einer Gemeinschaftsschule statt, in deren Zuge auf einen SOL-Unterricht umgestellt wurde. Im Folgenden sind einige Ergebnisse zusammengefasst. Grundlage waren Befragungen von insgesamt 350 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 6 und 7:

    Weiterlesen
20. Juli 2016/0 Kommentare/von cortex
http://www.sol-institut.de/wp-content/uploads/2017/12/Homepage-Logo.png 0 0 cortex http://www.sol-institut.de/wp-content/uploads/2017/12/Homepage-Logo.png cortex2016-07-20 17:20:252016-07-20 17:20:25Studie zeigt Erfolge des Selbstorganisierten Lernens auf

Vortrag: Lernen unterstützen – Freizeit genießen

Allgemein

Im September bieten wir einen Vortrag in einem besonderen Setting an. In Kressbronn-Gohren am schönen Bodensee erklärt Dr. Martin Herold, wie Eltern ihre Kinder so beim Lernen begleiten können, dass genug Freizeit für alle bleibt. Zur Anmeldung wenden Sie sich bitte per Kontaktformular an uns.

Weiterlesen
7. Juni 2016/von cortex
http://www.sol-institut.de/wp-content/uploads/2017/12/Homepage-Logo.png 0 0 cortex http://www.sol-institut.de/wp-content/uploads/2017/12/Homepage-Logo.png cortex2016-06-07 09:47:262016-06-07 09:47:26Vortrag: Lernen unterstützen - Freizeit genießen

Weiterlesen

Allgemein

Das Johann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg Warburg hat in diesem Jahr erfolgreich seine Re-Zertifizierung zur SOL-Schule erworben. Weitere Informationen zur Schule finden Sie auf der Website der Schule.

Weiterlesen
13. Mai 2016/von cortex
http://www.sol-institut.de/wp-content/uploads/2017/12/Homepage-Logo.png 0 0 cortex http://www.sol-institut.de/wp-content/uploads/2017/12/Homepage-Logo.png cortex2016-05-13 12:07:362016-05-13 12:07:36Erfolgreiche Re-Zertifizierung am Johann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg Warburg
Seite 1 von 41234

Neueste Beiträge

  • Neue Veröffentlichung von Dr. Cindy Herold
  • Bericht über SOL am Homburgischen Gymnasium Nümbrecht
  • Transfertagung: Individuell unterstützende Lernangebote gestalten
  • Kongress Beatenberg 2017
  • Lernkongress der DGSL in Hohenroda

Kategorien

  • Allgemein
  • Referenzen – Schulen

Archive

  • April 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • November 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juni 2012

Selbstorganisation ist die Kernkompetenz zukunftsfähiger Organisationen.

Ihr Weg zu uns: Pliezhausen

SOL-Institut

Dr. Martin Herold
Tätentalweg 14
72124 Pliezhausen

Tel.: +49 7127 71464
Fax: +49 7127 89399

Ihr Weg zu uns: Ulm

SOL-Institut

Dr. Cindy Herold
Loherstr. 4/1
89081 Ulm

Tel.: +49 731 20641548

© 2017 SOL-Institut, Dr. Herold
  • Kontakt
  • Impressum
  • News
Nach oben scrollen